Ratgeber für Immobilieninvestitionen in der Türkei für Saudis
Der Kauf von Immobilien in der Türkei für Saudis hat sich in den letzten Jahren zu einer der vielversprechendsten Investitionsmöglichkeiten entwickelt. Das Land bietet nicht nur wunderschöne Landschaften und einen angenehmen Lebensstil, sondern auch hohe Mietrenditen, vielfältige Immobilienoptionen und sogar die türkische Staatsbürgerschaft an! Darüber hinaus stellen die Trends auf dem türkischen Immobilienmarkt für Käufer aus dem Nahen Osten sowohl eine Verbesserung des Lebensstils als auch eine kluge finanzielle Chance dar.
Für diejenigen, die sich fragen, wie Saudis Immobilien in der Türkei kaufen können, werden wir in diesem türkischen Immobilienratgeber für saudische Staatsbürger die wesentlichen Details wie Anforderungen, beste Gegenden und gesetzliche Beschränkungen untersuchen. Wir werden auch den Markt für türkische Immobilien für saudische Investoren analysieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Immobilieninvestitionen in der Türkei für Saudis: Die wichtigsten Vorteile
Es gibt viele Gründe, warum Immobilien in der Türkei für Saudis zu einer der ersten Wahl für Immobilieninvestitionen geworden sind:
1. Strategische Lage und gute Erreichbarkeit:
Die einzigartige Lage der Türkei an der Schnittstelle zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten macht sie zu einem der besten Länder für Saudis, um Immobilien im Ausland zu kaufen. Dadurch ist sie sowohl geografisch als auch kulturell nah.
Zu den besten türkischen Städten für saudische Immobilienkäufer zählen beispielsweise Istanbul und Antalya, die nur wenige Flugstunden von Riad oder Dschidda entfernt sind. Diese Nähe ermöglicht es arabischen Investoren, problemlos hin- und herzureisen, was kurze Urlaube oder Geschäftsreisen mühelos macht.
Über die Bequemlichkeit hinaus dient die Türkei als Brücke zwischen den Kontinenten und bietet Zugang zu den europäischen Märkten an. Diese strategische Lage erhöht den langfristigen Wert türkischer Immobilien, insbesondere für diejenigen, die ihre Vermögenswerte diversifizieren möchten.
2. Hohe Mietrenditen und starkes Wiederverkaufspotenzial:
Der türkische Immobilienmarkt hat in den letzten zehn Jahren ein stabiles Wachstum verzeichnet. Einige der Immobiliengebiete in der Türkei mit hoher Kapitalrendite für Saudis bieten hohe Mietrenditen, die oft zwischen 5 % und 8 % pro Jahr liegen. Küstengebiete und Tourismusregionen sind besonders lukrativ, da sie das ganze Jahr über sowohl lokale als auch internationale Mieter anziehen. Darüber hinaus unterstützt die starke Nachfrage von in- und ausländischen Käufern das Wachstum des Immobilienwertes.
3. Staatliche Unterstützung und investorenfreundliche Politik:
Die türkische Regierung setzt weiterhin Tag für Tag investorenfreundliche Vorschriften um. Der Kauf von Immobilien als Ausländer ist transparent und unkompliziert. Darüber hinaus sind die Eigentumsrechte durch das türkische Recht vollständig geschützt.
Darüber hinaus unterstützt auch das türkische Staatsbürgerschaftsprogramm für saudische Käufer diese Politik. Durch den Kauf einer hochwertigen Immobilie können sie die Staatsbürgerschaft beantragen, was ein großer Vorteil für diejenigen ist, die globale Mobilität, Geschäftsmöglichkeiten oder Bildungsmöglichkeiten für ihre Familien suchen. Die Mindestinvestition für die türkische Staatsbürgerschaft für Saudis beträgt 400.000 US-Dollar für den Kauf von Immobilien und bietet sowohl Lifestyle- als auch langfristige finanzielle Vorteile.
4. Lebensstil und kulturelle Vertrautheit:
Ein weiterer wichtiger Grund, warum arabische Investoren die Türkei bevorzugen, ist die Kompatibilität des Lebensstils. Die kulturellen und religiösen Ähnlichkeiten machen es ihnen leicht, sich anzupassen. Die Verfügbarkeit von Halal-Lebensmitteln, Moscheen, arabischsprachigen Dienstleistungen und familienorientierten Gemeinschaften trägt zur Attraktivität des Landes bei. Gleichzeitig sorgen das milde Klima, die vielfältigen Landschaften und die Schönheit der Küste für eine erfrischende Abwechslung. Daher genießen es viele Saudis, Ferienhäuser in der Türkei zu besitzen, insbesondere in Ferienorten, wo sie sich entspannen können.
Die besten türkischen Städte für saudische Immobilienkäufer
Das Land bietet vielfältige Landschaften, und zu den beliebtesten Immobiliengebieten mit hoher Rendite in der Türkei für Saudis gehören an:
Der Charme des Mittelmeers: Antalya
Antalya ist eine der schönsten türkischen Küstenstädte, die bei Saudis sehr beliebt ist. Viele saudische Familien wählen diese Stadt auch wegen ihres entspannten Lebensstils an der Küste und der im Vergleich zu Istanbul erschwinglichen Immobilienpreise.
Der Immobilienmarkt der Stadt ist dynamisch und bietet sowohl durch kurzfristige Ferienvermietungen als auch durch langfristige Mieter eine hohe Rendite. Man kann also sagen, dass Immobilien in Antalya für saudische Investoren luxuriöses Wohnen, touristisches Potenzial und ganzjährigen Sonnenschein vereinen. Auch die Tatsache, dass die Stadt eine große arabischsprachige Gemeinschaft hat und viele Direktflüge aus Saudi-Arabien angeboten werden, macht sie zu einer praktischen Wahl.
Die globale Metropole: Istanbul
Als wirtschaftliches und kulturelles Zentrum des Landes bietet diese Metropole einen dynamischen Immobilienmarkt mit hoher Liquidität und konstanter Nachfrage, was Immobilieninvestitionen in Istanbul für Saudis ideal macht.
Von Luxuswohnungen mit Blick auf den Bosporus bis hin zu modernen Residenzen in Geschäftsvierteln bietet die Stadt für jeden Geschmack und jedes Budget etwas. Immobilien in Gegenden wie Başakşehir, Beylikdüzü und Üsküdar sind besonders beliebt bei Saudis, die sowohl Komfort als auch Wertsteigerung suchen.
Außerdem gehören die Mietrenditen der Stadt aufgrund des stetigen Bevölkerungswachstums, des Tourismus und der geschäftlichen Expansion zu den höchsten des Landes. Daher bleibt Istanbul das beliebteste Ziel für Investoren, die über Immobilieninvestitionen die türkische Staatsbürgerschaft anstreben.
Die Hauptstadt: Ankara
Als Hauptstadt der Türkei verbindet Ankara politische Bedeutung mit einem stetig wachsenden Immobilienmarkt, was es zu einer attraktiven Option macht. Bekannt für seine moderne Infrastruktur, seine organisierte Stadtplanung und seine stabile Wirtschaft, bietet es einen ausgewogenen Lebensstil, der ideal für Familien ist.
Ankara hat zwar nicht den Küstencharme von Antalya oder die internationale Lebendigkeit von Istanbul, aber es bietet eine starke Mietnachfrage von Regierungsangestellten, Diplomaten und Studenten, was stabile Renditen gewährleistet.
Die historische Stadt Bursa
Heute verbindet Bursa osmanischen Charme mit modernem Stadtleben. Die Stadt ist über Autobahn und Fähre gut mit Istanbul verbunden und bietet einen ruhigen Lebensstil in Reichweite einer Großstadt. Arabische Investoren schätzen die familienfreundliche Atmosphäre, die geräumigen Häuser und die natürliche Schönheit dieser Stadt, darunter der Berg Uludağ.
Sowohl Ankara als auch Bursa bieten Immobilienmöglichkeiten für Saudis, die Komfort, kulturelle Vertrautheit und solides Wachstumspotenzial schätzen an.
Die natürliche Umgebung am Schwarzen Meer: Trabzon
Für Saudis, die ein kühleres Klima und malerische Landschaften bevorzugen, ist Trabzon ein Favorit. Umgeben von grünen Bergen und dem Schwarzen Meer bietet es ein friedliches Leben und starke kulturelle Verbindungen zur arabischen Welt. Während die Immobilienpreise hier relativ niedrig sind, bleibt das Vermietungspotenzial während der Sommersaison, wenn Touristen in die Region strömen, stark.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Immobilienkauf in der Türkei für Saudis
Für diejenigen, die sich fragen, wie man von Saudi-Arabien aus ein Haus in der Türkei kaufen kann, lässt sich sagen, dass der Prozess unkompliziert ist, sobald alle Dokumente vorbereitet sind.
Zu den Dokumenten, die Saudis für den Kauf einer Immobilie in der Türkei benötigen, gehören:
- Ein gültiger Reisepass mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten, übersetzt und beglaubigt
- Türkische Steuernummer, erhältlich beim türkischen Finanzamt
- Zwei bis vier aktuelle Passfotos des Käufers
- Offizieller Immobiliengutachten zur Ermittlung des Marktwerts
- Erdbebenversicherung (DASK), obligatorisch für die Eigentumsübertragung
- Kopie des von beiden Parteien unterzeichneten Kaufvertrags
- Eine Vollmacht für Käufer, die durch einen Makler vertreten werden
- Die Eröffnung eines Bankkontos in der Türkei zur Überweisung des Kaufpreises ist erforderlich
- Eigentumsurkunde des Vorbesitzers, wenn es sich nicht um eine neue Immobilie handelt
Hinweis: Zu den zusätzlichen Unterlagen können bei Kauf einer Wohnung der Lageplan der Wohnung, die Baugenehmigung und die monatlichen Wartungsabrechnungen gehören.
Der Kaufprozess für Saudis in der Türkei beginnt mit der Auswahl der richtigen Immobilie. Sobald die Immobilie ausgewählt ist, besteht der nächste Schritt darin, eine türkische Steuernummer zu beantragen. Dies kann ganz einfach bei jedem örtlichen Finanzamt oder online über das Regierungsportal erfolgen.
Außerdem ist ein türkisches Bankkonto erforderlich, um Zahlungsüberweisungen abzuwickeln und Finanztransaktionen durchzuführen. Um ein solches Konto zu eröffnen, benötigen Käufer ihren Reisepass, ihre Steuernummer und einen Adressnachweis, wie in unserem Leitfaden zu internationalen Geldüberweisungen in die Türkei erläutert.
Nach diesen Formalitäten unterzeichnen beide Parteien einen Kaufvertrag, in dem die Zahlungsbedingungen, Liefertermine und rechtlichen Verpflichtungen festgelegt sind. In der Regel wird zu diesem Zeitpunkt die Anzahlung geleistet.
Der letzte und wichtigste Schritt der rechtlichen Verfahren ist die Übertragung der Eigentumsurkunde für saudische Käufer. Die Eigentumsurkunde, auch als „Tapu” bekannt, wird beim Grundbuchamt ausgestellt. Sobald die Registrierung der Immobilie in der Türkei für Saudis offiziell unter dem Namen des Käufers erfolgt ist, ist der Eigentumsübergang rechtlich abgeschlossen.
Insgesamt lässt sich sagen, dass alle diese Schritte und Formalitäten beim Immobilienkauf für Saudis in der Türkei darauf ausgerichtet sind, Transparenz und Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Zusätzliche Kosten und Grundsteuern in der Türkei für Saudis
Beim Kauf einer Immobilie sind als erste Kosten die Grunderwerbsteuer zu berücksichtigen, die in der Regel 4 % des angegebenen Immobilienwertes beträgt. Dieser Betrag wird in der Regel zwischen Käufer und Verkäufer aufgeteilt.
Nach Abschluss des Kaufs müssen Eigentümer eine jährliche Grundsteuer entrichten. Die jährlichen Immobilienkosten für Ausländer in der Türkei liegen zwischen 0,1 % und 0,6 %, je nach Art und Lage der Immobilie.
Für Investoren, die ihre Immobilien vermieten möchten, gilt in der Türkei auch die Mietertragsteuer. Diese Steuer wird auf der Grundlage von Einkommensklassen berechnet, wobei höhere Einkünfte progressiven Steuersätzen unterliegen. Es gibt jedoch verschiedene Abzüge und Befreiungen, die dies überschaubar machen. In vielen Fällen sind ausländische Käufer auch von der Mehrwertsteuer (MwSt.) befreit, insbesondere wenn sie zum ersten Mal neue Immobilien in der Türkei erwerben und Geld aus dem Ausland überweisen.
Der Besitz von Immobilien in der Türkei als Saudi-Araber ist auch mit einigen wiederkehrenden Kosten verbunden, wie z. B. Instandhaltungsgebühren, die kommunale Dienstleistungen, Sicherheit und Instandhaltung in Wohnanlagen abdecken. Diese Kosten variieren je nach Größe, Ausstattung und Lage der Immobilie. Darüber hinaus sind ausländische Immobilienbesitzer ebenso wie Einheimische für die Nebenkosten wie Strom, Wasser, Gas und Internet verantwortlich.
Bei guter Verwaltung sind diese Ausgaben im Vergleich zu den meisten europäischen Immobilienmärkten jedoch recht moderat.
Rechtliche Beschränkungen und Regeln zum Grundbesitz für Saudis in der Türkei
Obwohl das Land ausländischen Immobilienbesitzern weitreichende Rechte einräumt, gibt es einige wichtige rechtliche Beschränkungen für saudische Käufer in der Türkei. Die bemerkenswerteste Einschränkung ist die Obergrenze für Grundbesitz, die es Ausländern erlaubt, bis zu 30 Hektar Land im ganzen Land zu besitzen. Diese Beschränkung gilt kollektiv, d. h. sie umfasst alle Immobilien, die unter dem Namen einer Person registriert sind.
Saudi-Arabien-Staatsangehörige dürfen jedoch gemäß dem Gegenseitigkeitsgesetz Immobilien in der Türkei erwerben, das ihnen gleiche Eigentumsrechte wie türkischen Staatsangehörigen gewährt. Für groß angelegte Investitionen, wie z. B. gewerbliche Entwicklungen oder den Erwerb von landwirtschaftlichen Flächen, die die individuellen Grenzen überschreiten, können Investoren ein türkisches Unternehmen gründen. Durch den Besitz eines Unternehmens können Saudis größere Grundstücke erwerben und ihr Immobilienportfolio flexibler erweitern.
Darüber hinaus sind einige Gebiete in der Türkei als Sperrzonen eingestuft, insbesondere in der Nähe von militärischen oder strategisch sensiblen Standorten. Immobilien, die sich in diesen Zonen befinden, dürfen nicht an Ausländer verkauft werden. Vor Abschluss eines Kaufs überprüft das türkische Grundbuchamt jede Immobilie, um sicherzustellen, dass sie nicht in diese Sperrzonen fällt, und schützt so sowohl den Käufer als auch den Verkäufer.
Abgesehen von diesen Standardvorschriften gibt es keine wesentlichen rechtlichen Hindernisse für Ausländer, Immobilien in der Türkei zu erwerben. Es wird jedoch dringend empfohlen, mit einem professionellen Immobilienunternehmen wie Antalya Homes ® zusammenzuarbeiten, um die Komplexität des türkischen Immobilienrechts zu bewältigen, die Sorgfaltspflicht zu gewährleisten und einen reibungslosen und rechtskonformen Transaktionsprozess sicherzustellen.
Wenn Sie mit uns zusammenarbeiten, profitieren Sie von unserer professionellen Unterstützung während des gesamten Prozesses, von der Auswahl der perfekten Immobilie über die Aushandlung des besten Preises bis hin zur Maximierung Ihrer potenziellen Rendite.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie als Saudi in türkische Immobilien investieren können!